🌿 Diabetes Typ 2
Ganzheitlich verstehen und natürlich begleiten
Was ist Diabetes Typ 2?
Diabetes Typ 2 ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper entweder zu wenig Insulin produziert oder das vorhandene Insulin nicht richtig nutzt (Insulinresistenz). Die Folge: Der Blutzuckerspiegel steigt dauerhaft an. Diese Form des Diabetes entwickelt sich meist langsam und betrifft vor allem Erwachsene – oft als Folge von ungesunder Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht.
Symptome von Diabetes Typ 2
Viele Betroffene bemerken anfangs keine Beschwerden. Mögliche Symptome sind:
-
Häufiger Harndrang
-
Starker Durst
-
Müdigkeit und Leistungsschwäche
-
Trockene Haut oder Juckreiz
-
Verzögerte Wundheilung
-
Häufige Infektionen (z. B. Blase, Haut)
Ganzheitliche Ursachenbetrachtung
In der Naturmedizin wird Diabetes Typ 2 nicht nur als isolierte Stoffwechselstörung, sondern als Folge eines gestörten Gleichgewichts im Körper betrachtet. Ursachen können sein:
-
Ungleichgewicht im Hormon- oder Verdauungssystem
-
Chronische Entzündungen
-
Leberbelastung und gestörter Fettstoffwechsel
-
Psychischer Stress und emotionale Überlastung
Naturheilkundliche Ansätze zur Unterstützung
Mit einem ganzheitlichen Lebensstil lassen sich Blutzuckerwerte oft positiv beeinflussen. Naturmedizin kann begleitend und präventiv eingesetzt werden – in enger Absprache mit der schulmedizinischen Therapie.
🔸 Ernährung & Bewegung
-
Individuelle Ernährungsumstellung: ballaststoffreich, zuckerarm, basenüberschüssig
-
Intervallfasten: kann die Insulinsensitivität verbessern
-
Regelmäßige Bewegung: z. B. Spaziergänge, Yoga, leichtes Krafttraining
🔸 Pflanzliche Unterstützung
-
Heilpflanzen wie Zimt, Bockshornklee, Bittermelone oder Ginseng haben blutzuckerregulierende Eigenschaften
-
Leberstärkende Kräuter wie Mariendistel können den Fettstoffwechsel fördern
🔸 Darm- & Lebergesundheit
-
Aufbau einer gesunden Darmflora
-
Entgiftungskuren zur Entlastung der Leber
🔸 Stressmanagement
-
Atemtechniken, Meditation, Achtsamkeit und Naturaufenthalte helfen, den Blutzuckerspiegel über die Hormonregulation indirekt zu beeinflussen
📞 Jetzt Termin vereinbaren oder direkt online buchen!