Spinnenadern (Varizen)
Spinnenadern

🌿 Spinnenadern (Varizen)

Natürlich behandeln: Ursachen, Symptome & ganzheitliche Therapien


Was sind Spinnenadern (Varizen)?

Spinnenadern, auch bekannt als Varizen oder Besenreiser, sind erweiterte, oberflächliche Blutgefäße, die meist an den Beinen sichtbar werden. Sie erscheinen als feine, rote oder blaue Linien oder netzartige Gefäßmuster und sind meist harmlos, können aber kosmetisch störend sein. Manchmal gehen sie mit Schweregefühl, Schmerzen oder Schwellungen einher.


Ursachen und Risikofaktoren

Die Entstehung von Spinnenadern wird durch folgende Faktoren begünstigt:

  • Schwache Venenklappen oder Bindegewebe

  • Langes Stehen oder Sitzen

  • Bewegungsmangel

  • Übergewicht

  • Hormonelle Veränderungen (z.B. Schwangerschaft)

  • Genetische Veranlagung

  • Alterungsprozesse

Natürliche Behandlungsmöglichkeiten bei Spinnenadern

Naturmedizinische Ansätze können helfen, Beschwerden zu lindern und die Entstehung neuer Spinnenadern zu verhindern:

  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Venenfunktion und den venösen Rückfluss.

  • Kräuter und Pflanzen: Rosskastanie, Mädesüß oder Rossmarin stärken die Venen und reduzieren Schwellungen.

  • Kompression: Natürliche Stützstrümpfe unterstützen die Venen und verhindern Blutstauungen.

  • Ernährung: Eine venengesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und antioxidativen Stoffen stärkt das Bindegewebe.

  • Wechselduschen: Wechselnde warme und kalte Duschen regen die Durchblutung an und stärken die Gefäße.

  • Hochlagerung: Das Hochlegen der Beine entlastet die Venen und verbessert den Blutfluss.

📞 Jetzt Termin vereinbaren oder direkt online buchen!