Darmerkrankungen
Darmerkrankungen

Darmerkrankungen

Das Spektrum von Krankheiten, die den Darm betreffen, ist breit: Es reicht von meist harmlosen Nahrungsmittelunverträglichkeiten über akute Darminfekte und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Darmtumoren. Lesen Sie hier, woran Sie eine Darmkrankheit erkennen, was dahinterstecken kann und wie man sie behandelt.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Unter dem Oberbegriff „chronische entzündliche Darmerkrankungen“ (CED) fasst man vor allem zwei Formen zusammen: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. In beiden Fällen entzündet sich der Darm dauerhaft. Die Patienten leiden vor allem unter Bauchschmerzen und Durchfällen. Hinzu kommen unter anderem Abgeschlagenheit und Gewichtsverlust.

Bei Morbus Crohn-Patienten können verschiedene Stellen des gesamten Verdauungstraktes gleichzeitig betroffen sein. Patienten haben beispielsweise Schleimhautschäden im Mund (Aphthen), Fisteln am After (Analfistel) und entzündete Dickdarmwände (über alle Wandschichten).

Eine Colitis ulcerosa spielt sich fast ausschließlich im End- und Dickdarm ab. Hier entzündet sich lediglich die Schleimhautschicht des Darms. Bei beiden chronischen Darmerkrankungen können zudem andere Körperregionen erkranken, etwa die Gallengänge, Gelenke oder Augen.

Beide Krankheitsformen verlaufen für gewöhnlich in Schüben. Was genau diese auslöst, ist noch ungeklärt. Eine wichtige Rolle spielt das Erbgut. Vor allem bei Colitis ulcerosa haben Forscher noch weitere Risikofaktoren entdeckt, beispielsweise eine fettreiche Ernährung oder bestimmte Medikamente (z.B. Verhütungs-/Hormonpräparate).

Wie erkennt man eine Darmerkrankung?

Die Hauptsymptome bei Darmerkrankungen ähneln sich häufig. Welche Symptome konkret vorliegen und wie sie verlaufen gibt erste Hinweise auf die ursächliche Erkrankung. Folgende Beschwerden können **einzeln oder in Kombination **auftreten:

  • Blähungen (Flatulenzen)
  • Erbrechen
  • akute Bauchschmerzen
  • chronische Bauchschmerzen
  • Verstopfung (Obstipation)
  • Durchfall (Diarrhö)
  • chronischer Durchfall (chronische Diarrhö)
  • Durchfall und Verstopfung im Wechsel
  • geblähter Bauch (Meteorismus)