Haarausfall
Hautpflege

🌿 Was ist Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)?

Alopecia areata ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise die Haarwurzeln angreift. Dies führt dazu, dass die Haare plötzlich ausfallen – meist in kreisrunden, scharf begrenzten kahlen Stellen auf der Kopfhaut. In manchen Fällen kann auch die Gesichts- oder Körperbehaarung betroffen sein (z. B. Augenbrauen, Bart, Wimpern).

Ursachen & Risikofaktoren

Die genauen Ursachen von Alopecia areata sind noch nicht vollständig erforscht, doch mehrere Faktoren scheinen beteiligt zu sein:

  • Autoimmunreaktionen: Der Körper erkennt Haarfollikel irrtümlich als «fremd» und greift sie an.

  • Genetische Veranlagung: Familiäre Häufungen sind häufig.

  • Psychischer Stress: Kann Auslöser oder Verstärker eines Schubs sein.

  • Begleiterkrankungen: Oft tritt Alopecia areata zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen auf, z. B. Hashimoto-Thyreoiditis, Vitiligo oder Diabetes Typ 1.