Polyzystische Nierenkrankheit

🧬 Polyzystische Nierenerkrankung

Ganzheitlich begleiten mit Naturmedizin


Was ist eine polyzystische Nierenerkrankung (PKD)?

Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine erblich bedingte, chronisch fortschreitende Erkrankung, bei der sich im Nierengewebe zahlreiche mit Flüssigkeit gefüllte Zysten bilden. Diese Zysten verdrängen im Laufe der Zeit gesundes Nierengewebe, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Nierenfunktion führen kann.

Je nach Form kann PKD bereits in der Kindheit oder erst im Erwachsenenalter auftreten. Die häufigste Form ist die autosomal-dominante PKD (ADPKD), die oft erst im dritten oder vierten Lebensjahrzehnt diagnostiziert wird.